Workshops
Achtung: Wenn Sie sich noch nicht für den DGP Kongress 2018 angemeldet haben, registrieren Sie sich bitte über den folgenden Link und buchen Sie dort Ihre Workshops: Anmeldung
Wenn Sie bereits angemeldet sind und einen Workshop nachbuchen möchten, klicken Sie bitte auf das entsprechende Ticket Symbol und senden Sie uns eine Email.
DGP Kongress 2018: Zertifizierte Workshops
Datum |
Zeit |
Sitzungs-Titel |
Referenten |
CME Punkte |
Status |
Vormittags WS
|
09:30-12:00 |
„Gibt es ein „Zuviel des Guten“ auch bei uns? - Ressourcenallokation und Überversorgung in der Palliativmedizin“ |
Bernd Alt-Epping |
4 |
|
09:30-12:00 |
"Neuropalliative Care bei schweren neuromuskulären Erkrankungen – zwischen Intensivmedizin, Rehabilitation und Palliative Care" |
Martin Groß, Elisabeth Gerlach |
4 |
|
|
09:30-12:00 |
"Psychotherapeutische Perspektiven am Lebensende" |
Daniel Berthold, Jan Gramm |
4 |
DGP Kongress 2018: Workshops
Datum |
Zeit |
Workshop-Titel |
Referenten |
Status |
Vormittags WS
|
09:30-12:00 |
„Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen – Gewinn und Herausforderung zugleich?“ |
Susanne Fleckinger, Kathrin Heiß |
|
09:30-12:00 |
"Innere Tankstellenbilder veranschaulichen – Ein Beitrag der Kunsttherapie auf der Palliativstation. Ressourcenorientierte Begleitung palliativer Patienten." |
Brigitta Gerke-Jork |
||
09:30-12:00 |
"Psychosoziale Arbeit machen doch alle – oder nicht?" |
Sindy Herrmann, Hans Nau |
||
09:30-12:00 |
"Sanfte Berührung - Äußere Anwendungen zur Symptomlinderung in der Palliativpflege" |
Carola Riehm |
||
09:30-12:00 |
"Trauer – what’s new? Welchen Nutzen bringt das Duale Prozessmodell den Fachkräften in den palliativen und hospizlichen Versorgungseinrichtungen?" |
Heidi Müller |
||
09:30-12:00 |
"Patienten und Angehörige beraten – der Spagat zwischen Fürsorge und Autonomie" |
Axel Doll, Christiane Kreyer |
||
09:30-12:00 |
"Trau dich! - palliativpflegerische Studien lesen, bewerten und anwenden lernen." |
Sarah Wiefels, Norbert Krumm |
||
09:30-12:00 |
Teambuilding: mehr als ein Schlagwort!? |
Christian Schütte-Bäumer, Susanne Kiepke-Ziemes |
Datum |
Zeit |
Workshop-Titel |
Referenten |
Status |
Nachmittags WS 5.9.2018 DGP Mitglied: €75 Nichtmitglied: €85 |
13:00-15:30 | "Verstehen und Verstanden werden - Begleitung von Menschen mit geistiger bzw. intellektueller Beeinträchtigung" | Barbara Hartmann | |
13:00-15:30 | „Qualitätssicherung in der Hospiz- und Palliativversorgung – Nationales Hospiz- und Palliativregister“ | Michaela Hach | ||
13:00-15:30 | "Theorie und Praxis der palliativmedizinischen Musiktherapie" | Gustav von Blanckenburg | ||
13:00-15:30 | "Regionale Hospiz- und Palliativversorgungsnetzwerke gestalten" | Franziska Kopitzsch | ||
13:00-15:30 | "Miraculix‘ Zaubertrank – oder woher nehmen Sie eigentlich Ihre Kraft?" | Susanne Hirsmüller, Margit Schröer | ||
13:00-15:30 | "Ich verstehe Sie nicht?! – kultursensibel kommunizieren – wie geht das?" | Martina Levartz, Fattaneh Afkhami |
|